
Mein Name ist Karolin Schwarz. Ich bin freie Autorin, Journalistin und Expertin für Desinformation und Rechtsextremismus im Netz. Meine Arbeit erschien beim ARD-Politikmagazin Kontraste, dem Faktenfinder, Buzzfeed und Motherboard.
Im Februar 2016 gründete ich das Projekt Hoaxmap.org, über das Falschmeldungen über Geflüchtete und nicht-weiße Personen zusammen getragen werden. Das Projekt war für den Grimme Online Award, den alternativen Medienpreis sowie den Journalistenpreis „Der lange Atem“ nominiert.

Im Februar 2020 ist mein Buch „Hasskrieger: Der neue globale Rechtsextremismus“ im Herder-Verlag erschienen. Im Buch beschäftige ich mich mit den Kontinuitäten und Neuerungen des digitalen Rechtsextremismus
Seit 2019 bin ich Mitglied der Nominierungskommission des Grimme Online Award. Im April 2019 wurde ich als Expertin zu einer Anhörung im Bundestag zum Thema Wahlmanipulation geladen. Mein schriftliches Statement ist online zu finden. Ann-Kathrin Büüsker und ich sprechen in unserem Podcast Filterbabbel unregelmäßig über die Schnittstelle von Digitalem und Gesellschaft und Politik.
Ich halte weltweit Vorträge und Trainings, zum Beispiel in Schweden, Singapur, Bulgarien und Rumänien. Außerdem habe ich 2017-2018 die redaktionelle Verantwortung für das Videoformat about:blank übernommen. In der Vergangenheit habe ich unter anderem als Faktencheckerin bei Correctiv.org und als Community-Bändigerin bei Jäger & Sammler (funk) und der Leipziger Volkszeitung gearbeitet.